Die Offshore-Branche beschäftigt sich mit Aktivitäten rund um die Küste, wie Gasförderung auf Bohrinseln, aber auch Offshore-Windparks. Die Geräte und Bauteile sind starkem Einfluss von Feuchtigkeit, Wasser, Salz und Oxidation ausgesetzt. Eine aggressive Umgebung, der die verwendeten Metalle standhalten müssen. Aus diesem Grund werden in dieser Branche häufig stark oxidationsbeständige Metalle gewählt.
Die Offshore-Branche operiert unter harten Bedingungen wie Salzwasser, Feuchtigkeit und ständiger Oxidationseinwirkung. Ob bei der Gasförderung auf Bohrinseln oder bei Offshore-Windparks, die verwendeten Materialien müssen langlebig und korrosionsbeständig sein. Spezifische Anwendungen wie Rohrleitungssysteme, Ölbohrungen und elektrische Leitungen erfordern fortschrittliche Metalle, die diesen extremen Bedingungen standhalten. Daher wählt man in diesem Sektor oft Kupferlegierungen für optimale elektrische Leitfähigkeit, Wolframkarbid für robuste Ölbohrungen und Nickellegierungen wie Inconel für zuverlässige Rohrleitungssysteme.
Anwendungen | Pipelinesysteme Elektrische Leitfähigkeit Ölbohrungen |
Häufig verwendete Metalle | Kupferlegierungen Wolframkarbid Nickellegierung Inconel |
© 2025 Metel