Die Geräte und Komponenten in der Petrochemie müssen in aggressiven Umgebungen standhalten, in denen sie mit Gas, Chemikalien, Hitze und/oder Chlor in Berührung kommen. Daher spielen in dieser Branche oft die außergewöhnlichsten Metalle eine entscheidende Rolle. Starke Metalle, die beständig gegen aggressive Umgebungen sind.
Die petrochemische Industrie verlangt nach Materialien, die außergewöhnlich widerstandsfähig gegen extreme Bedingungen sind, wie Hitze, hoher Druck, Chemikalien und korrosive Stoffe wie Chlor. Ausrüstungen wie Rohre, Flansche, Druckbehälter und Öfen müssen in diesen aggressiven Umgebungen langfristig leistungsfähig bleiben. Daher werden oft spezialisierte Metalle und Legierungen wie Inconel und Hastelloy (Nickellegierungen), Zirkonium, Titan, Tantal und Molybdän verwendet. Diese Materialien sind speziell entwickelt, um optimale Sicherheit, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Anwendungen | Rohre Flansche Ventile Leitungssysteme Druckbehälter Öfen |
Häufig verwendete Metalle | Die Nickelllegierungen Inconel und Hastelloy Zirkonium Titanlegierungen Tantal Molybdän |
© 2025 Metel