Wussten Sie, dass die Namen von Tantal und Niobium auf griechischen Mythen basieren? Niobium ähnelt Tantal so sehr, dass erst 45 Jahre nach der Entdeckung beider Metalle festgestellt wurde, dass es sich um zwei verschiedene Metalle handelt. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt des Niobiums ein, von der Entdeckung und Namensgebung bis hin zu den Eigenschaften und Anwendungen.

Herkunft des Namens Niobium

Das Metall Niobium verdankt seinen Namen ebenso wie Tantal der griechischen Mythologie. Die Legende lautet wie folgt: König Tantalus hatte drei Kinder, Pelops, Niobe und Broteas. Er wollte die Allwissenheit der griechischen Götter mit einer List auf die Probe stellen. Für ein Göttermahl opferte er heimlich seinen Sohn Pelops. Doch die Götter durchschauten die Täuschung und erweckten Pelops wieder zum Leben.wederom geïdentificeerd, duurde het tot 1866 voordat de unieke eigenschappen van Niobium werden erkend. Die verwarring weerspiegelt de mythen rond Tantalus en Niobe, waarbij beide metalen vaak hand in hand gingen. Tantaal, met zijn hoge smeltpunt en corrosiebestendigheid, is een ware held in de metaalwereld, net als wij bij Metel streven naar uitmuntendheid en het overwinnen van uitdagingen in de metaalindustrie.

wurde Niobium zum ersten Mal als ein eigenständiges Element identifiziert, entschied sich die International Union of Pure and Applied Chemistry erst 1950 endgültig, Niobium als eigenständiges Element anzuerkennen.

Eigenschaften von Niobium

Wir bezeichnen Niobium mit Nb und der Ordnungszahl 41. Wie Tantal wird Niobium unter anderem in Kanada, Australien, Brasilien, Nigeria und der Demokratischen Republik Kongo abgebaut. Das silbrig glänzende Metall kommt ebenso häufig vor wie Blei, jedoch in geringeren Konzentrationen.

Auch in Eigenschaftenhat Niobium viel mit Tantal gemeinsam, beide Metalle sind biokompatibel und extrem korrosionsbeständig, insbesondere in chemischen Substanzen wie konzentrierten Säuren und flüssigen Alkalimetallen. Der Schmelzpunkt von Niobium liegt bei 2477⁰C. Niobium ist auch ein stark leitfähiges Material, sowohl thermisch als auch elektrisch. Von allen supraleitenden Elementen leitet Niobium sogar bis zur höchsten Temperatur.

Anwendungen von Niobium

Niobium wird häufig in High-Tech-Anwendungen verwendet, unter anderem in diesen Märkten/Anwendungen:

  • Medizinische Geräte
  • Kernenergie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Chirurgische Implantate
  • Elektronik
  • Optische Linsen
  • Chemische Industrie
  • Teilchenbeschleuniger (CERN)

Niobium in Superlegierungen

Niobium wird in vielen verschiedenen Legierungen verwendet, da bereits geringe Mengen des Metalls anderen Metallen große Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit verleihen. Niobium wird auch in sogenannten Superlegierungen eingesetzt. In Kombination mit Nickel und Kobalt wird es beispielsweise verwendet, um Raketen- und Strahltriebwerke gegen große Temperaturschwankungen widerstandsfähig zu machen. Das Metall ist in diesen Anwendungen auch aufgrund seiner Festigkeit und einfachen Bearbeitbarkeit gefragt.

Neugierig auf die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Metel? Unser Team erzählt Ihnen gerne alles über unser Programm oder unseren Ansatz und teilt gerne Beispiele erfolgreicher Kooperationen mit Kunden in Ihrem spezifischen Markt. Vereinbaren Sie einen Termin unter 0416 – 724 800 oder per E-Mail an n.kesteloo@metel.nl