Warum wird Inconel 718 als der Kraftprotz unter den Superlegierungen bezeichnet? Inconel 718 hat durch seine einzigartige Kombination aus Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit und der Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhalten, einen großen Einfluss auf hochleistungsfähige Anwendungen in verschiedenen Industrien gehabt. Es gibt eine konstante Nachfrage nach dieser Superlegierung von unseren Kunden, und es sollte daher nicht überraschen, dass Metel runde Stäbe aus Inconel 718 direkt ab Lager liefert. In diesem Artikel erkunden wir die Entdeckung, Eigenschaften und Zusammensetzung von Inconel 718, diskutieren die Bearbeitbarkeit und natürlich die Verfügbarkeit.

INCONEL 718

Inconel 718 wurde von einem Forscherteam bei der International Nickel Company (INCO) in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren entwickelt. Dieser Durchbruch wurde durch den Bedarf der Luftfahrtindustrie an einem Material vorangetrieben, das extremen Spannungen und Temperaturen standhalten konnte. Das Team lieferte eine Superlegierung, die eine unvergleichliche Kombination aus Stärke, Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit für kritische Anwendungen in der Luftfahrt und anderen anspruchsvollen (High-Tech) Märkten bot.

EIGENSCHAFTEN UND ZUSAMMENSETZUNG VON INCONEL 718

rial eine bemerkenswerte Balance aus mechanischen Eigenschaften und Haltbarkeit, wodurch es ideal fürHerausfordernde Umgebungen.

Die außergewöhnliche Kriechfestigkeit von Inconel 718 ist oft der Grund, warum diese Superlegierung gewählt wird. Kriechen, die Tendenz eines Materials, sich unter konstanter Belastung bei hohen Temperaturen langsam zu verformen, stellt in vielen industriellen Anwendungen eine erhebliche Herausforderung dar. Die Kriechfestigkeit von Inconel 718 ist bis zu Temperaturen von 700°C (1292°F) unübertroffen! Während andere Metalle sich verformen oder sogar durch Belastung und hohe Temperaturen abbauen würden, bleibt Inconel 718 leistungsfähig. Seine Zuverlässigkeit und Langlebigkeit machen es zur bevorzugten Superlegierung für Anwendungen in:

  • Luftfahrt

Motor- und Rahmenkomponenten aufgrund seiner hohen Beständigkeit gegentemperaturen und Festigkeit

  • Gasturbinen

Turbinenblätter, Dichtungen und Brennkammern, die Festigkeit bei hohen Temperaturen und Oxidationsbeständigkeit erfordern

  • Extreme Umgebungen (korrosiv oder hohe Temperatur)

Ideal für die chemische Verarbeitung, Wärmebehandlung und Ausrüstung zur Verschmutzungskontrolle

  • Kernreaktoren

Reaktorkern- und Steuerstabkomponenten verwenden häufig diese Legierung aufgrund ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion und Strahlungsschäden

  • Untersee Anwendungen

Vorwiegend in der Öl- und Gasindustrie muss Untersee-Ausrüstung aggressiven Umgebungen standhalten

  • Automobilindustrie

Besonders im Rennsport, wo Nachhaltigkeit, beispielsweise von Auspuffsystemen oder Turbos, entscheidend ist

  • Medizinische Geräte

Inconel 718 ist biokompatibel und stark und wird häufig für chirurgische Instrumente und Implantate verwendet

  • Produktionsanlagen

Heißextrusionsprozesse und Hochdruckanlagen profitieren von Inconel 718 aufgrund seiner Härte und Widerstandsfähigkeit gegen Verformung

Erwähnenswert ist auch, dass Inconel 718 zunehmend in der Halbleiterindustrie eingesetzt wird, aufgrund seiner Stärke, Kriechbeständigkeit und der Fähigkeit, extremen Temperaturen standzuhalten, da dieser Markt auf noch bessere Maschinen- und Prozessleistungen abzielt.

BEARBEITBARKEIT UND VERFÜGBARKEIT VON INCONEL 718: AMS 5662

Beim Besprechen von Rundstäben aus Inconel 718 gibt es drei Varianten, auf die Ingenieure häufig Bezug nehmen; ASTM B637, AMS 5662 und AMS 5663. Metel hat AMS 5662 auf Lager in Rundstäben, was es unseren Kunden kurzfristig verfügbar macht. Die anderen beiden Normen (und andere Formen wie Blech, Vierkantstäbe und Rohre) sind ebenfalls verfügbar und können direkt aus dem Nickelwerk geliefert werden. In einigen Fällen halten wir bestimmte Spezialmetalle für einzelne Kunden auf Lager.en, um die Verfügbarkeit zu gewährleisten. Aber es gibt einen wichtigen Grund, warum wir uns entscheiden, Inconel 718 AMS 5662 auf Lager zu halten: die Bearbeitbarkeit.

Beginnen wir mit dem Unterschied zwischen ASTM B637 und AMS 5662. Obwohl beide die gleichen Zusammensetzungsbereiche angeben, ist die AMS 5662 im Allgemeinen strenger in Bezug auf die Homogenität des Materials und die Mikrostruktur wird umfassend getestet. Dies macht es zur bevorzugten Norm für viele unserer Kunden.

Der Unterschied zwischen AMS 5662 und AMS 5663 besteht darin, dass AMS 5663 gealtert wird, was dem Material seine höchsten mechanischen Eigenschaften verleiht. Beide werden lösungsgeglüht, aber die anschließende Alterung, die auf AMS 5663 angewendet wird, macht es schwieriger zu bearbeiten. Wirempfehlen wir unseren Kunden oft, mit AMS 5662 zu arbeiten und das Teil nach Fertigstellung auf die mechanischen Eigenschaften von AMS 5663 altern zu lassen. Natürlich ist es günstiger, AMS 5663 zu erwerben, aber die komplexere Bearbeitung macht dies oft zu einem schlechten Tausch.

In einigen Fällen liefert Metel sogar bearbeitete Teile aus Inconel 718 an Kunden. Dies ist ein zusätzlicher Service, den wir anbieten, wenn Kunden Herausforderungen bei der Bearbeitung bestimmter individueller (oder kleinvolumiger) Teile haben, und nur als Teil einer größeren Bestellung oder Beziehung. Diese Teile werden in derselben Nickelfabrik bearbeitet, aus der wir unser Inconel 718 beziehen, und die Qualität ist dadurch konsistent.

Möchten Sie mehr über die Dienstleistungen von Metel erfahren oder dieLieferzeiten von Inconel 718? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf unter 0416 – 724 800 oder per E-Mail an n.kesteloo@metel.nl.