Invar 36, das 36 % Nickel enthält, ist eine einzigartige Legierung, die in Märkten von wissenschaftlichen Instrumenten bis hin zu industriellem Maschinenbau eingesetzt wird. Warum ist Invar 36 so besonders und ist es leicht verfügbar? Dies sind die Fragen, die wir in diesem tiefgehenden Artikel über die Nickel-Eisen-Legierung, auch bekannt als FeNi36, erörtern. Natürlich besprechen wir auch die Bearbeitbarkeit, eine der Hauptsorgen vieler Metel-Kunden.
Metel freut sich, die direkte Verfügbarkeit von Invar 36 aus Lagerbestand anzubieten, was eine sofortige Lieferung für unsere Kunden garantiert. Unser Inventar besteht hauptsächlich aus Rundstäben, die direkt verfügbar sind, um den unmittelbaren Bedarf unserer Kunden zu decken, mit Effizienz und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus bieten wir eine breite Palette anderer Formen an, darunter Platten, Vierkantstäbe, Rohre und mehr, die alle direkt aus der Nickelfabrik geliefert werden können. Dieser umfassende Ansatz ermöglicht es uns, unterschiedliche Anforderungen mit maßgeschneiderten Lösungen zu erfüllen und dabei die hohen Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten, die unsere Kunden erwarten.
„Die Bearbeitbarkeit ist ein zentrales Anliegen unserer Kunden bei der Auswahl von Invar 36“, sagt Nick Kesteloo, Manager bei Metel. „Wir haben Kunden, die zu uns gewechselt sind und überrascht waren über die überlegene Fräserfahrung mit unserem Invar 36. Das Schmieden und Glühen, das wir anwenden, führt zu einem homogeneren Metall, was die Bearbeitbarkeit erheblich verbessert. Dies zorgt dafür, dass die Qualität der Legierung nicht nur von den inhärenten Eigenschaften abhängt, sondern auch davon, wie sie verarbeitet wurde, um hohen Bearbeitungsstandards gerecht zu werden.“
ÜBER INVAR 36
Invar 36 zeichnet sich als bemerkenswerte Legierung mit einzigartigen Eigenschaften aus, die es für verschiedene High-Tech-Industrien unverzichtbar machen. Entdeckt zu Beginn des 20. Jahrhunderts vom Schweizer Physiker Charles Édouard Guillaume, der dafür den Nobelpreis für Physik erhielt, ist die Nickel-Eisen-Legierung – auch bekannt als FeNi36 – besonders wegen ihres außergewöhnlich niedrigen…tzettingskoeffizient. Diese Eigenschaft, die praktisch von keinem anderen Metall oder Legierung über einen breiten Temperaturbereich erreicht wird, hat die Rolle von Invar 36 in Anwendungen, bei denen dimensionale Stabilität entscheidend ist, gefestigt. Anwendungen reichen von komplexen wissenschaftlichen Instrumenten bis hin zu groß angelegten industriellen Maschinen. Die Entdeckung markierte nicht nur einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Legierungen, sondern eröffnete auch neue Wege für technologische Fortschritte, was die anhaltende Bedeutung der Legierung im sich ständig weiterentwickelnden Bereich der Spezialmetalle unterstreicht.
Invar-Effekt
Der Name Invar 36 stammt von der Zusammensetzung der Legierung, 36% Nickel und 64% Eisen, was zu einer nahezu null Ausdehnung bei Temperaturschwankungen führt. Natürlich nur bis zu einem gewissen Grad, denn wenn die Temperatur 200°C überschreitet, beginnt die Ausdehnungsrate zu steigen, obwohl sie immer noch niedriger ist als die vieler gängiger Metalle. Dieses Phänomen wurde als ‚Invar-Effekt‘ bezeichnet, da Invar 36 das auffälligste Beispiel für diese Eigenschaft ist. Der Invar-Effekt ist der Hauptgrund, Invar 36 als Material für Ihre Komponenten auszuwählen und wird häufig verwendet in:
Wissenschaftliche Instrumente
- Luftfahrt
- Telekommunikation
- Transport von Flüssiggasen
- Industrieller Maschinenbau
EINZIGARTIGE KOMBINATION: INVAR 36 UND GLAS
Eine typische Anwendung von Invar 36 in Kombination mit Glas findet sich bei der Herstellung von präzisen optischen Instrumenten wie Teleskopen, Mikroskopen und Lasersystemen. In diesen Anwendungen wird Invar 36 verwendet, um kritische Metall-zu-Glas-Verbindungen und Komponenten zu schaffen, die außergewöhnliche dimensionsstabile Eigenschaften über einen breiten Temperaturbereich erfordern. Der Einsatz von Invar 36 in solchen Anwendungen ermöglicht die Erstellung optischer Systeme mit überlegener Stabilität und Präzision, was präzise Beobachtungen und Messungen ermöglicht, die in der Wissenschaft entscheidend sind.jk Forschung, Navigation und in verschiedenen Zweigen der Technik und Technologie.
VERFÜGBARKEIT UND KOSTEN
Bei Metel ist Invar 36 leicht erhältlich. Wir haben einen beträchtlichen Vorrat dieser Legierung in unserem eigenen Lager und können kurzfristig liefern. Was die Preise betrifft, so schwanken diese natürlich, aber derzeit liegt der Preis pro Kilo Invar 36 in etwa auf dem gleichen Niveau wie der von Titan Grade 5. Dies macht die Legierung relativ kostengünstig, angesichts ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften.
Jede Charge wird von dem Original-Werkszertifikat, dem 3.1-Zertifikat, begleitet, welches die mechanischen Eigenschaften und die chemische Analyse der Charge enthält. Dies hilft uns, und unseren Kunden, die Konsistenz des Metalls und die Einflussfaktoren zu überprüfen.rvan op die Bearbeitbarkeit zu gewährleisten.
Möchten Sie mehr über unsere Spezialmetalle und die von uns angebotenen Dienstleistungen erfahren? Kontaktieren Sie uns unter 0416 – 724 800 oder senden Sie eine E-Mail an n.kesteloo@metel.nl.