Titan Grade 5, auch bekannt als Ti6Al4V, ist die weltweit am häufigsten verwendete Titanlegierung. Diese Alpha-Beta-Legierung besteht aus etwa 90% Titan, 6% Aluminium und 4% Vanadium, was eine hervorragende Kombination aus Festigkeit, Leichtigkeit und Verarbeitbarkeit bietet.
Dank dieser Eigenschaften wird Titan Grade 5 häufig in anspruchsvollen Sektoren wie der Luftfahrt, der Raumfahrt und der High-Tech-Industrie eingesetzt.
Titan Grade 5 ist bekannt für seine hohe Festigkeit und hervorragende Korrosionsbeständigkeit, selbst in aggressiven Umgebungen wie Salzwasser und extremen Temperaturen bis zu 430 Grad Celsius. Die Legierung hat eine geringe thermische Ausdehnung und eine hohe Ermüdungsbeständigkeit, wodurch sie ideal für Anwendungen ist, bei denen strukturelle Integrität und Haltbarkeit entscheidend sind.
Mit einer Festigkeit, die mehr als viermal so hoch ist wie die von Titan Grade 1, bietet Titan Grade 5 ein unvergleichliches Festigkeits-Gewichts-Verhältnis. Standardmäßig hat es eine Zugfestigkeit von 895 MPa, aber nach einer Lösungsglühen und Alterungsbehandlung (STA) kann diese auf über 1200 MPa steigen. Trotz der hohen Festigkeit bleibt die Legierung gut bearbeitbar und schweißbar, was sie zu einer beliebten Wahl in verschiedenen Industrien macht.
Titan Grade 5 wird in Sektoren eingesetzt, in denen hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit erforderlich sind. In der Luftfahrt wird es aufgrund seiner geringen Dichte und hohen Festigkeit für Flugzeugteile verwendet. Das Material findet auch Anwendung in Unterwasser- und Offshore-Umgebungen aufgrund seiner hervorragenden Widerstandsfähigkeit gegen Korrosion in Salzwasser.
Darüber hinaus ist Titan Grade 5 ein wesentliches Material in der Halbleiterindustrie, wo es für Komponenten in Lithografiemaschinen und Vakuumsystemen eingesetzt wird. In der Raumfahrt wird es für Satellitenteile verwendet, während die hohe Haltbarkeit und Präzision es auch für medizinische Implantate und Hochleistungssportausrüstung geeignet machen.
Um die Materialeigenschaften weiter zu optimieren, wird häufig eine GSA 08 3040 Glühbehandlung auf Titan Grade 5 angewendet. Dieser Prozess reduziert interne Spannungen, die beim Bearbeiten oder Schweißen entstehen, verbessert die Maßhaltigkeit und erhöht die Haltbarkeit. Dadurch wird das Risiko von Rissbildung und Verformung minimiert, was für Anwendungen, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, von großer Bedeutung ist. Diese Behandlung wird häufig im High-Tech-Sektor eingesetzt und ist oft eine Voraussetzung für ASML-Zulieferer.
Neben der Standard-GSA-Glühbehandlung kann auch eine STA-Behandlung (Solution Treated and Aged) angewendet werden, wodurch die höchsten mechanischen Eigenschaften erreicht werden. Obwohl dies die Festigkeit erhöht, wird das Material dadurch auch schwieriger zu bearbeiten. Viele Unternehmen entscheiden sich dafür, das Material direkt mit der STA-Behandlung liefern zu lassen, um Kosten und Zeit zu sparen. Titanium Grade 5 ist die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen eine Kombination aus hoher Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Bearbeitbarkeit erforderlich ist.
© 2025 Metel