Wolfram, auf Englisch Tungsten, ist ein grau glänzendes und sehr schweres Metall und hat den höchsten Schmelz- und Siedepunkt aller Metalle. Das einzige Element im Periodensystem mit einem höheren Schmelzpunkt ist Kohlenstoff. Wolfram ist unschlagbar in Sachen Hitzebeständigkeit: Es hat mit 3422°C den höchsten Schmelzpunkt aller Metalle. Dadurch eignet es sich hervorragend für Anwendungen bei sehr hohen Temperaturen.
Eigenschaften | Wolfram hat einen extrem hohen Schmelzpunkt, eine hohe Dichte, ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit, Hitzebeständigkeit im Vakuum und außergewöhnliche Härte. |
Anwendungen | Wolfram wird in Glühdrähten, Röntgenröhren, elektrischen Kontakten, Hochspannungsleitern, Heizungen, Werkzeughaltern, Thermoelementen, Anoden, Filamenten und Schneideinsätzen wie Fräsrädern eingesetzt. |
Wolfram ist bekannt für seinen außergewöhnlich hohen Schmelzpunkt von 3.422°C, dem höchsten aller Metalle. Diese Hitzebeständigkeit macht es ideal für Anwendungen, die extremen Temperaturen standhalten müssen, wie beispielsweise Ofenkomponenten und industrielle Heizelemente. Zudem hat Wolfram einen niedrigen Ausdehnungskoeffizienten (4,5, verglichen mit 29,3 bei Blei), was zu einer hervorragenden Formstabilität führt. Dies macht das Metall praktisch unzerstörbar und geeignet für den langfristigen Einsatz bei hohen Temperaturen. Einige häufig verwendete Wolframlegierungen sind W90NiFeMo, W90NiFe, W92,5NiFe und W97NiFe.
Dank seiner hohen Dichte von 19,25 g/cm³ und seiner ungiftigen Eigenschaft wird Wolfram häufig im medizinischen Bereich eingesetzt. Es wird für Strahlenschutz in der Röntgentechnologie und als Schutz gegen radioaktive Strahlung verwendet, wobei es eine effektivere und sicherere Alternative zu Blei bietet. Durch die hohe Absorptionskapazität für Röntgen- und Gammastrahlen wird Wolfram in Kollimatoren und Schutzschildern eingesetzt. Darüber hinaus lässt sich das Metall hervorragend durch CNC-Drehen und -Fräsen bearbeiten, wobei es seine Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität beibehält. Mit Eigenschaften wie hoher Verschleißfestigkeit, thermischer Leitfähigkeit und Abbrandwiderstand bleibt Wolfram ein unverzichtbares Material in sowohl industriellen als auch medizinischen Anwendungen.
© 2025 Metel