Wolframlegierungen bilden eine essenzielle Materialgruppe in der Industrie aufgrund ihrer einzigartigen Kombination von Eigenschaften. Wolfram, bekannt für seinen außergewöhnlich hohen Schmelzpunkt (3.422°C) und seine Dichte, wird häufig mit anderen Metallen wie Nickel, Kupfer oder Eisen legiert, um die Bearbeitbarkeit und mechanische Leistung zu verbessern. Diese Legierungen finden breite Anwendung in Bereichen wie Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Energieerzeugung und Medizintechnik, wo extreme Temperaturen, Verschleißfestigkeit und hohe Festigkeit erforderlich sind.
Dank ihrer hervorragenden thermischen und elektrischen Leitfähigkeit, kombiniert mit ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit, spielen Wolframlegierungen eine entscheidende Rolle in unter anderem Strahltriebwerken, Strahlenschutz und Präzisionsinstrumenten. Die Vielseitigkeit dieser Legierungen macht sie unentbehrlich in Anwendungen, bei denen konventionelle Metalle versagen. In diesem Text werden wir die Zusammensetzung, Eigenschaften und Anwendungen von Wolframlegierungen genauer betrachten, sowie die Herausforderungen und Innovationen in diesem Materialbereich.
|
W90NiFe/W90NiCu |
W92.5NiFe/W92.5NiCu |
W95NiFe/W95NiCu |
W97NiFe |
W90NiFeMo |
|
Klasse 1 |
Klasse 2 | Klasse 3 | Klasse 4 | (kein Standard) |
Chemische Zusammensetzung |
|
||||
Wolfram (W) |
90 |
92,5 | 95 | 97 | 90 |
Nickel (Ni) |
6 | 5,25 | 3,5 | 2,1 | 4 |
Eisen (Fe) / Kupfer (Cu) |
4 | 2,25 | 1,5 | 0,9 | 2 |
Molybdän (Mo) |
– |
– |
– |
– |
4 |
|
|
|
|
|
|
Physikalische Eigenschaften |
|
|
|
|
|
Dichte (g/cm3) | 16,85-17,25 | 17,15-17,85 | 17,75-18,35 | 18,25-18,85 | 17,10-17,30 |
Wärmeleitfähigkeit (W/m * K-1) | 70/95 | 75/100 | 85/105 | 90/115 | 80 |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 5,8 | 5,5 | 5,2 | 5,0 | 5,3 |
Spezifischer elektrischer Widerstand | 0,17/0,13 | 0,15/0,12 | 0,13/0,11 | 0,10/0,09 | – |
Mechanische Eigenschaften | |||||
E-Modul (GPa) | 320-340 | 340-360 | 350-380 | 360-380 | 350 |
Zugfestigkeit (MPa) | 750-1200 | 750-1400 | 720-1200 | 680-1000 | 700-1000 |
Streckgrenze (MPa) | 517 | 517 | 517 | 517 | |
Dehnung A (%) | 5-30 | 5-25 | 3-15 | 2-10 | 2-15 |
Härte (HRC) | 24-32 | 25-33 | 25-34 | 30-35 | 24-32 |
© 2025 Metel