Zirkonium ist ein silbergraues Übergangsmetall mit hervorragender Korrosionsbeständigkeit, was es ideal für den Einsatz in aggressiven Umgebungen macht. In der Kernenergie ist es aufgrund seiner Festigkeit bei hohen Temperaturen und seiner Transparenz für Neutronen unverzichtbar. Bei der Gewinnung tritt Zirkonium immer zusammen mit Hafnium auf. Da Hafnium thermische Neutronen stark absorbiert, muss es für Anwendungen in Kernreaktoren sorgfältig entfernt werden.
Eigenschaften | Zirkonium ist stark, gut verformbar und hitzebeständig. Es ist korrosionsbeständig, wird nicht stark radioaktiv und ist resistent gegen Neutronenschäden. |
Anwendungen | Zirkonium wird in Kernreaktoren, Legierungen, Industrie und als Mittel gegen Poison Ivy verwendet. |
Zirkonium ist beständig gegen die meisten organischen und mineralischen Säuren. Typische Anwendungen für nahtlose Zirkoniumrohre (Zr702) sind beispielsweise Wärmetauscher und Rohrleitungssysteme für die Herstellung von Harnstoff, Essigsäure, Ameisensäure und Salpetersäure sowie Chloride im kochenden Zustand.
© 2025 Metel