Wolfram Kupfer

Wolfram-Kupfer (W-Cu) ist ein Verbundwerkstoff, der aus einer Kombination von Wolfram und Kupfer besteht, um die einzigartigen Eigenschaften beider Metalle zu nutzen. Die Produktion beginnt mit dem Pressen und Sintern von Wolframpulver. Die verbleibenden Poren im Wolfram werden anschließend mit flüssigem Kupfer gefüllt oder es wird flüssigphasengesintert. Durch Variation der Korngröße und der Prozessparameter kann das Verhältnis zwischen Wolfram und Kupfer auf spezifische Anwendungen abgestimmt werden.

Diese hybride Struktur führt zu einem Material, das die Härte, Verschleißfestigkeit und hohe Schmelztemperatur von Wolfram mit der hervorragenden elektrischen und thermischen Leitfähigkeit von Kupfer kombiniert.

Eigenschaften von Wolfram-Kupfer

Wolfram-Kupfer bietet eine einzigartige Kombination aus mechanischer Festigkeit, thermischer Stabilität und Leitfähigkeit. Dank der hohen Dichte und des Schmelzpunktes von Wolfram bleibt das Material bei extremen Temperaturen stabil, während Kupfer für effiziente Wärme- und Stromleitung sorgt. Die Zusammensetzung ist anpassbar, wodurch spezifische Eigenschaften wie Härte, Leitfähigkeit oder thermische Ausdehnung maßgeschneidert optimiert werden können.

W-Cu ist zudem gut beständig gegen Funkenabbrand und thermische Schocks, was es zu einer robusten Wahl in Umgebungen mit wechselnder Belastung oder hohen Spannungen macht.

Anwendungen von Wolfram-Kupfer

Wolfram-Kupfer findet breite Anwendung in Industrien, in denen eine Kombination aus Stärke, Hitzebeständigkeit und Leitfähigkeit erforderlich ist. In der Elektroindustrie wird das Material für EDM-Elektroden, elektrische Kontakte und Hochspannungsunterbrecher verwendet. Dank der thermischen Leitfähigkeit und Verschleißfestigkeit eignet es sich auch für Kühlkörper, Schweißelektroden und Hitzeschilde.

In der Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Automobilbranche wird W-Cu in Ausgleichsgewichten, Strahlenschutz und anderen funktionalen Komponenten eingesetzt, wo mechanische Stabilität unter thermischer Belastung von entscheidender Bedeutung ist.

Wolfraam koper specificaties

50/50

60/40

70/30

75/25

80/20

90/10

 

Class A

Class B Class C Class D Class E

Chemische Samenstelling

Koper (Cu)

50±2

40±2

30±2

25±2

20±2

10±2

Wolfraam (W)

Rest

Rest

Rest

Rest

Rest

Rest

Additieven(max. %)

1

1

1

1

1

1

Fysische Eigenschappen

Dichtheid (g/cm3)

11,7

12,7

13,7

14,3

15,0

16,5

Elektrische Geleidbaarheid (% IACS)*

56-64

49-57

44-52

41-48

38-45

<30

Uitzettingscoëfficiënt [10−6 K-1]

13,0

11,9

10,3

9,5

8,8

<7,5

Thermische Geleidbaarheid (W/m * K-1]

200

190

180

170

Mechanische Eigenschappen

Hardheid [HRB]

69-83

77-90

85-98

89-102

94-106

E-modules [GPa]

220

260

280

290

Treksterkte

344-413

379-448

516-585

585-654

620-689

700

Kontaktieren Sie einen unserer Experten
Spezialist für Metalle
Sie haben eine Frage zum Einsatz von Metallen in Ihrem Produktionsprozess?
Contact Us
Material anfordern
Sie haben eine Frage zum Einsatz von Metallen in Ihrem Produktionsprozess?
Auf Anfrage