Haynes® 214 ist eine auf Nickel basierende Superlegierung, die außergewöhnliche Oxidationsbeständigkeit bis 1260°C bietet. Die Legierung ist speziell für den Einsatz im lösungsgeglühten Zustand ab 980°C entwickelt worden, wo sie eine angemessene Festigkeit beibehält, vergleichbar mit der von Inconel® Alloy 601.
Neben Oxidationsbeständigkeit bietet Haynes® 214 eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Karburisierung und gewährleistet zuverlässige Leistung in chloridhaltigen und Hochtemperaturumgebungen.
Haynes® 214 zeichnet sich durch seine überlegene Oxidationsbeständigkeit bei sehr hohen Temperaturen aus, ermöglicht durch einen schützenden, aluminiumreichen Oxidfilm. Obwohl die Legierung durch Ausscheidungshärtung unter 925°C verstärkt werden kann, ist sie primär für den Einsatz im geglühten Zustand bei höheren Temperaturen konzipiert.
In diesem Zustand bleibt das Material mechanisch stark und strukturell stabil und kann einfach kaltverformt werden. Für Warmverformung sind Temperaturen über 1040°C erforderlich. Die Legierung ist schweißbar, allerdings sind Vorsichtsmaßnahmen bei der Einspannung notwendig, um Spannungsrisse zu vermeiden.
Die Beständigkeit gegen Karburisierung, Oxidation und aggressive Gase wie Chlor macht Haynes® 214 zu einer hervorragenden Wahl für komplexe und anspruchsvolle Verfahren.
Haynes® 214 wird in Umgebungen eingesetzt, in denen extreme Hitze und chemische Beständigkeit erforderlich sind. Typische Anwendungen sind:
Industrielle Heizungsanlagen
Clean Firing von elektronischen Bauteilen
Clean Firing von keramischen Komponenten
Hochtemperatur-Transport- und Ofenkonstruktionen
Anwendungen in der chemischen und Materialverarbeitung
Aufgrund seiner Leistung bei extremen Temperaturen und in aggressiven Medien ist Haynes® 214 eine zuverlässige Wahl für hochwertige thermische Systeme und Prozessausrüstung.
Haynes® 214 ist die Superlegierung für Anwendungen, bei denen maximale Oxidationsbeständigkeit, strukturelle Integrität und vielseitige Bearbeitbarkeit gefordert sind.
© 2025 Metel